"400 Jahre Erdäpfel Pioniere im Kloster"
Der erste Kartoffelanbau im ganzen Land


Stift Seitenstetten mit Historischem Hofgarten
Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten
Informationen bei: Stift Seitenstetten mit Historischem Hofgarten
€ 6,50 bis € 12,50
Mit der Niederösterreich-CARD vergünstigt
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Termine:
Beschreibung:
Kaum jemand weiß, dass in Seitenstetten die ersten Erdäpfel im ganzen Land angebaut worden sind! Vor 400 Jahren schrieb Abt Kaspar von Seitenstetten ein originelles Buch über diese ersten Erdäpfel, Süßkartoffel und Topinambur, die er als Pionier im Klostergarten des Stiftes Seitenstetten angepflanzt und wissenschaftlich untersuchte hatte. Sogar Rezepte für Erdäpfelsalat oder Erdäpfelkuchen publiziert er darin bereits 1621.
Das Stift Seitenstetten lädt Sie zu einer Entdeckungsreise durch Kloster und Hofgarten, um die Geschichte der Erdäpfel in Seitenstetten zu erleben. Bestaunen Sie die Original-Publikationen von 1621 in der barocken Stiftsbibliothek. In täglichen Sonderführungen können Sie die Zeitreise durch 900 Jahre Stiftsgeschichte und 400 Jahre Erdäpfelanbau erleben. Da können die Prunksäle des Stiftes sowie der Historische Hofgarten gemeinsam bestaunt und Fragen persönlich beantwortet werden. Für individuelle Besichtigungen können Sie Stift und Hofgarten auch per Audio-Guide genießen. Im Glashaus des Hofgartens wartet dazu zusätzlich eine Sonderausstellung zum Thema „400 Jahre Erdäpfel-Pioniere im Stift Seitenstetten: Der erste Kartoffel-Anbau im ganzen Land“ auf Sie.