Der „empfindsame“ Haydn und die Leiden des jungen Werther


Schloss Wolfsthal
2412 Wolfsthal
Informationen bei: Schloss Wolfsthal
€ 34,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Termine:
19:30Uhr - 21:30Uhr
Beschreibung:
„Die Leiden des jungen Werther“ machten Goethe 1774 schlagartig berühmt. Das Buch traf den Nerv der Zeit und löste in Europa eine kulturelle Bewegung aus. Diesem Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Zeit stellt der junge und bereits vielfach ausgezeichnete Pianist Martin Nöbauer auf dem Hammerflügel Kompositionen von Joseph Haydn und einigen seiner Zeitgenossen gegenüber. Eingebettet in diesen stimmungsvollen musikalischen Rahmen lassen die Rezitationen Florian Caroves aus Goethes Briefroman die Empfindsamkeit des späten 18. Jahrhunderts lebendig werden.
CARL PH. EMANUEL BACH Rondo c-Moll Wq. 59 Nr. 4
JOSEPH HAYDN Sonate h-Moll Hob.XVI:32, Variationen f-Moll Hob.XVII:6
JAN LADISLAV DUSSEK Sonate a-Moll op. 18 Nr. 2
L. V. BEETHOVEN Sonate cis-Moll op. 27 Nr. 2 „Mondscheinsonate“