Das Wort für Welt ist Wald
Austellung von Waldfünftel


© Yusuf Agus Kurniawan
Hauptplatz Raabs an der Thaya
Hauptplatz 25, 3820 Raabs an der Thaya
Informationen bei: Hauptplatz Raabs an der Thaya
Teilen:
Preise:
Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung.
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
3820 Raabs an der Thaya, Hauptstraße 14-16
Hotel-Restaurant Liebnitzmühle (Entfernung: 3km)
3820 Raabs an der Thaya, Liebnitz 38
Gasthof Pension Pölzer (Entfernung: 6km)
2094 Eibenstein, Eibensteiner 11
Bandlkramer Schlossplatz´l (Entfernung: 9km)
3812 Groß-Siegharts, Schlossgarten 2
Gasthof Failler - Zum goldenen Lamm (Entfernung: 9km)
Übernachten
3820 Raabs an der Thaya, Hauptstraße 14-16
Hotel-Restaurant Liebnitzmühle (Entfernung: 3km)
3820 Raabs an der Thaya, Liebnitz 38
Gasthof Pension Pölzer (Entfernung: 6km)
2094 Eibenstein, Eibensteiner 11
Bandlkramer Schlossplatz´l (Entfernung: 9km)
3812 Groß-Siegharts, Schlossgarten 2
Gasthof Failler - Zum goldenen Lamm (Entfernung: 9km)
Niederösterreich-CARD
Termine:
24.08.2025 - 04.09.2025
Montag: 15:00 - 19:00Uhr
Dienstag: 15:00 - 19:00Uhr
Mittwoch: 15:00 - 19:00Uhr
Donnerstag: 15:00 - 19:00Uhr
Freitag: 15:00 - 19:00Uhr
Samstag: 15:00 - 19:00Uhr
Sonntag: 15:00 - 19:00Uhr
Beschreibung:
Der Wald als offenes und für Störungen anfälliges System. Der Wald als geistiger und künstlerischer Nährboden, als geschichtlicher Erzähl-Raum und als ein Sehnsuchtsort. Fünf Künstlerinnen und ihre Kinder leben gemeinsam zehn Tage lang in Raabs an der Thaya, suchen das Gespräch mit den Menschen in Raabs und nähern sich dem breiten Thema „Wald“ an. Mit fünf unterschiedlichen Herangehensweisen und künstlerischen Perspektiven nehmen die Künstlerinnen, die in dieser Zeit ein Geschäftslokal im Zentrum von Raabs mit neuem Leben füllen, als „Waldfünftel“ die Herausforderung der offenen Zusammenarbeit an. Im Geschäftslokal der Familie Stallecker, das die Familie den Künstlerinnen für die Ausstellungsdauer freundlicherweise zur Verfügung stellt, werden die entstandenen Werke sowie bestehende Arbeiten der Künstlerinnen zum Thema Wald ausgestellt.