Kinosommer beim Salettl
Elfi


Salettl zum grünen Baum
Unterer Markt 16a, 3261 Steinakirchen am Forst
Informationen bei: Salettl zum grünen Baum
€ 8,00 bis € 10,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Termine:
20:00Uhr - 23:00Uhr
Beschreibung:
Mitte der 1970er-Jahre ist Elfi in einer Spinnerei tätig. Eines Tages lernt sie Sepp kennen, der im naheliegenden Kloster angestellt ist. Die beiden werden ein Liebespaar. Nachdem beide eine Behinderung haben, treffen allerdings andere Entscheidungen über ihr Leben.
Bald schon sprechen alle über Elfi und Sepp, die heiraten und Kinder bekommen wollen. Dabei wird teilweise die Diktion aus der Zeit des Nationalsozialismus verwendet. Sepp selbst ist mit Hilfe seiner Familie den Krankenmorden in der Zeit des Nationalsozialismus entkommen. Elfi wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geboren. Der Bürgermeister und der Pfarrer aus Sepps Dorf verweigern dem Paar die Trauung.
Nachdem es aussieht, dass Elfi eine Fehlgeburt erlitten haben könnte, wird sie ins Krankenhaus eingeliefert, wo die Schwangerschaft fürs Erste stabilisiert wird. Allerdings schafft es Dr. Müllner, ein Anhänger des Nationalsozialismus, Elfis Mutter Theresa als deren Vormund zu überzeugen, dass es für Elfi besser wäre kein Kind zu bekommen.[
Die Tiroler Regisseurin Anita Lackenberger erzählt in diesem berührenden Drama eine universelle Geschichte, die überall auf der Welt passieren könnte. Sie stellt die Frage, wie wir mit Menschen und Lebenskonzepten umgehen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen.
Um 20 Uhr diskutiert Regisseurin Anita Lackenberger mit Gästen über
diesen besonderen Film über besondere Menschen auf der Suche nach Glück.