Fels der Erinnerungen
Sommer•Zeit•Fels


© Pixabay
Sommer-Zeit-Fels
Schulplatz 1, 3481 Fels am Wagram
Informationen bei:
Teilen:
Preise:
Freier Eintritt! Zählkarten bitte buchen!
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
3481 Fels am Wagram, Wienerstraße 5
Gasthof zum Jägerwirt (Entfernung: 11km)
3133 Gemeinlebarn, Tullner Straße 24
Romantik Hotel & Restaurant MÖRWALD SCHLOSS GRAFENEGG (Entfernung: 5km)
3485 Grafenegg, Grafenegg 12
GästeHAUS & HOFladen Familie Öllerer (Entfernung: 13km)
3454 Sitzenberg, Getreidegasse 2
Weinbau Gartner (Entfernung: 6km)
3485 Sittendorf, Neustift 7 7
Übernachten
3481 Fels am Wagram, Wienerstraße 5
Gasthof zum Jägerwirt (Entfernung: 11km)
3133 Gemeinlebarn, Tullner Straße 24
Romantik Hotel & Restaurant MÖRWALD SCHLOSS GRAFENEGG (Entfernung: 5km)
3485 Grafenegg, Grafenegg 12
GästeHAUS & HOFladen Familie Öllerer (Entfernung: 13km)
3454 Sitzenberg, Getreidegasse 2
Weinbau Gartner (Entfernung: 6km)
3485 Sittendorf, Neustift 7 7
Niederösterreich-CARD
Termine:
14.08.2025
20:30Uhr - 01:00Uhr
20:30Uhr - 01:00Uhr
Beschreibung:
Die Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ hat das Jahr 2025 unter das Motto „Erinnern für die Zukunft“ gestellt.
Mit diesem Abend wollen wir einen Beitrag zu dieser Initiative in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Fels/Thürnthal leisten. Dabei spannen wir einen Bogen von den ungarischen jüdischen Zwangsarbeitern, die 1944/45 in Fels am Wagram interniert waren, über allgemeine Erinnerungen von Felser*Innen bis hin zu einer Podiumsdiskussion.
In Anwesenheit von: Robert Dornhelm (angefragt), Viktoria Coeln, Dagmar Streicher, Nikolaus Schauerhuber, uvm
Abendkasse und Gastronomie um 18:30 Uhr.
Filmvorführung: 20:30 - 22:30