Wilhelm Busch - Max und Moritz


© Ifkovits
Kulturpavillon
Hochstraße 36, 2680 Semmering-Kurort
Informationen bei: Kulturpavillon
Teilen:
Preise:
€ 38,00 bis € 69,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Cervo D'oro Ristorante im Ort
2680 Semmering-Kurort, Hochstrasse 28
Der Löffler im Ort
2680 Semmering-Kurort, Hochstraße 20
Gasthof Edelweiss im Ort
2680 Semmering-Kurort, Mayerstraße 7
Alpincenter Semmering im Ort
2680 Semmering-Kurort, Passstraße 2
Hotel Belvedere im Ort
2680 Semmering, Hochstraße 6
Übernachten
Cervo D'oro Ristorante im Ort
2680 Semmering-Kurort, Hochstrasse 28
Der Löffler im Ort
2680 Semmering-Kurort, Hochstraße 20
Gasthof Edelweiss im Ort
2680 Semmering-Kurort, Mayerstraße 7
Alpincenter Semmering im Ort
2680 Semmering-Kurort, Passstraße 2
Hotel Belvedere im Ort
2680 Semmering, Hochstraße 6
Niederösterreich-CARD
Termine:
28.08.2025
15:00Uhr - 17:00Uhr
15:00Uhr - 17:00Uhr
Beschreibung:
Wenn das berühmt-berüchtigtste Lausbubenpaar der deutschen Literatur seinen Mitmenschen wieder einmal das Leben schwer macht, lädt das Wiedersehen dazu ein, genüsslich in Kindheitserinnerungen zu schwelgen.
Bis den beiden am Schluss ihr makabres Ende widerfährt, begleitet Schauspieler und Sänger Robert Meyer sie als grandioser Spießgeselle bei Unfug, Jux und Tollerei. Neben den allseits bekannten sieben Streichen überrascht der Komödiant darüber hinaus mit einer erlesenen Vielfalt weiterer Busch-Reime, die den lachenden Tränen und vergnüglichen Schaudern freien Lauf lassen.
Mit dieser amüsanten Auswahl liefert Meyer eine Darbietung, bei der man sich schließlich insgeheim denkt: »Schade, nun ist’s vorbei mit der Übeltäterei!«
Bis den beiden am Schluss ihr makabres Ende widerfährt, begleitet Schauspieler und Sänger Robert Meyer sie als grandioser Spießgeselle bei Unfug, Jux und Tollerei. Neben den allseits bekannten sieben Streichen überrascht der Komödiant darüber hinaus mit einer erlesenen Vielfalt weiterer Busch-Reime, die den lachenden Tränen und vergnüglichen Schaudern freien Lauf lassen.
Mit dieser amüsanten Auswahl liefert Meyer eine Darbietung, bei der man sich schließlich insgeheim denkt: »Schade, nun ist’s vorbei mit der Übeltäterei!«