Jana Forster


© © Jana Forster
Kunstfabrik Groß Siegharts
Karlsteiner Straße 4, 3812 Groß-Siegharts
Informationen bei: Kunstfabrik Groß Siegharts
Teilen:
Preise:
Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung.
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Bandlkramer Schlossplatz´l im Ort
3812 Groß-Siegharts, Schlossgarten 2
Gasthof Wildrast (Entfernung: 7km)
3800 Breitenfeld, Hauptstraße 71
Hotel-Restaurant Liebnitzmühle (Entfernung: 8km)
3820 Raabs an der Thaya, Liebnitz 38
Stadthotel Raabs an der Thaya (Entfernung: 9km)
3820 Raabs an der Thaya, Hauptstraße 14-16
Pension Dobersbergerhof (Entfernung: 15km)
3843 Dobersberg, Karlsteiner Straße 13
Übernachten
Bandlkramer Schlossplatz´l im Ort
3812 Groß-Siegharts, Schlossgarten 2
Gasthof Wildrast (Entfernung: 7km)
3800 Breitenfeld, Hauptstraße 71
Hotel-Restaurant Liebnitzmühle (Entfernung: 8km)
3820 Raabs an der Thaya, Liebnitz 38
Stadthotel Raabs an der Thaya (Entfernung: 9km)
3820 Raabs an der Thaya, Hauptstraße 14-16
Pension Dobersbergerhof (Entfernung: 15km)
3843 Dobersberg, Karlsteiner Straße 13
Niederösterreich-CARD
Termine:
19.07.2025 - 24.08.2025
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 - 18:00Uhr
Donnerstag: 13:00 - 18:00Uhr
Freitag: 13:00 - 18:00Uhr
Samstag: 13:00 - 18:00Uhr
Sonntag: 13:00 - 18:00Uhr
Beschreibung:
Diese Ausstellung untersucht die vergängliche Natur von Erinnerungen und die Rolle der Kunst im Prozess des Festhaltens und Neuinterpretierens von Erlebtem. Inspiriert von einem sechsmonatigen künstlerischen Aufenthalt in Tokio, greifen die Werke auf die japanische Tradition des Farbholzschnitts zurück, um persönliche Eindrücke von urbanen und landschaftlichen Szenen künstlerisch zu verarbeiten. Im Zentrum steht der Versuch, Orte und Momente neu zu betrachten und ihre Bedeutung in Erinnerung und Wahrnehmung zu verankern. Die Drucke sind keine exakte Wiedergabe des Erlebten, sondern Echos, die den Dialog zwischen inneren Empfindungen und äußeren Eindrücken widerspiegeln. Dadurch entstehen Werke, die sowohl die Flüchtigkeit des Augenblicks als auch die Tiefe der Erinnerung an die in Japan erlebten Momente bewahren.