Planet Pammesberger


© Michael Pammesberger
Karikaturmuseum Krems
Museumsplatz 3, 3500 Krems
Informationen bei:
Teilen:
Preise:
12
Mit der Niederösterreich-CARD vergünstigt
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Lesehof Stagård im Ort
3500 Krems an der Donau, Hintere Fahrstraße 3
Landhaus Bacher (Entfernung: 1km)
Weingut und Heuriger Ilkerl Luf (Entfernung: 2km)
3500 Rehberg, Rehberger Hauptstraße 57
Weingut Gästehaus Aigner (Entfernung: 3km)
3500 Krems an der Donau, Weinzierl 49
Übernachten
Lesehof Stagård im Ort
3500 Krems an der Donau, Hintere Fahrstraße 3
Landhaus Bacher (Entfernung: 1km)
Weingut und Heuriger Ilkerl Luf (Entfernung: 2km)
3500 Rehberg, Rehberger Hauptstraße 57
Weingut Gästehaus Aigner (Entfernung: 3km)
3500 Krems an der Donau, Weinzierl 49
Niederösterreich-CARD
Winzer Krems Sandgrube 13 Wein.Sinn - Weinerlebniswelt (Entfernung: 3km)
Benediktinerstift Göttweig (Entfernung: 4km)
3511 Furth bei Göttweig
LOISIUM WeinWelt & Vinothek (Entfernung: 10km)
3550 Langenlois, Loisium Allee 1
Kittenberger Erlebnisgärten (Entfernung: 12km)
, Laabergstraße 15
Termine:
22.02.2025 - 01.02.2026
Montag: 10:00 - 17:00Uhr
Dienstag: 10:00 - 17:00Uhr
Mittwoch: 10:00 - 17:00Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00Uhr
Freitag: 10:00 - 17:00Uhr
Samstag: 10:00 - 17:00Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00Uhr
Beschreibung:
Sein Strich ist präzise, sein Witz scharfsinnig: In seinen Karikaturen bringt Michael Pammesberger Politik und Zeitgeschehen täglich auf den Punkt. Ein Querschnitt durch sein Werk zeigt ihn als Chronisten der letzten 30 Jahre in Bildern.
Seit 1992 zeichnet der Karikaturist Michael Pammesberger für große österreichische Tageszeitungen, seit 1997 täglich für den Kurier. Zum 60. Geburtstag widmet ihm das Karikaturmuseum Krems eine umfassende Ausstellung.
Drei Jahrzehnte Politik und Gesellschaft
„Planet Pammesberger“ zeigt einen Querschnitt seiner politischen Karikaturen der letzten Jahre mit Fokus auf aktuelle Ereignisse in Österreich. Seine Zeichnungen unterhalten auf geniale Weise. Pammesberger variiert gern bildliche Ideen, mehrere Motive umkreisen ein Grundthema. Gern hebt er das Tragisch-Witzige hervor: Beispielsweise zeigt er die grüne Spitzenpolitikerin Sigrid Maurer und Parteiobmann Werner Kogler als bürgerliches Ehepaar und dazu die junge (damals noch) EU-Kandidatin Lena Schilling als trotziges Teenie-Kind mit Handy. Oder FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Glas eingelegt mit Russen – ist er zu eng mit ihnen?! Die Unzulänglichkeiten, Skandale und große wie kleine politische Affären als Bild auf den Punkt gebracht: Solche Werke regen zum Nachdenken an, während einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Das ist Karikatur in ihrer schönsten und subversivsten Form!
Karikatur und Journalismus
Neben der Tagespolitik verhandelt Pammesberger allgemeine gesellschaftliche Themen wie Bildung, Gesundheit, Klima und Medien. Autos und Aktivismus, Impfplicht und Schwurbler – Michael Pammesberger fängt die Nuancen menschlichen Handelns ein und verwandelt sie in brillante Kunst. Einseitige Witze vermeidet er. Als Karikaturist ist er dicht am Journalismus. Er inszeniert sich in seinen Karikaturen gerne selbst und reflektiert damit seine Rolle als zeichnender Chronist.
Seit 1992 zeichnet der Karikaturist Michael Pammesberger für große österreichische Tageszeitungen, seit 1997 täglich für den Kurier. Zum 60. Geburtstag widmet ihm das Karikaturmuseum Krems eine umfassende Ausstellung.
Drei Jahrzehnte Politik und Gesellschaft
„Planet Pammesberger“ zeigt einen Querschnitt seiner politischen Karikaturen der letzten Jahre mit Fokus auf aktuelle Ereignisse in Österreich. Seine Zeichnungen unterhalten auf geniale Weise. Pammesberger variiert gern bildliche Ideen, mehrere Motive umkreisen ein Grundthema. Gern hebt er das Tragisch-Witzige hervor: Beispielsweise zeigt er die grüne Spitzenpolitikerin Sigrid Maurer und Parteiobmann Werner Kogler als bürgerliches Ehepaar und dazu die junge (damals noch) EU-Kandidatin Lena Schilling als trotziges Teenie-Kind mit Handy. Oder FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Glas eingelegt mit Russen – ist er zu eng mit ihnen?! Die Unzulänglichkeiten, Skandale und große wie kleine politische Affären als Bild auf den Punkt gebracht: Solche Werke regen zum Nachdenken an, während einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Das ist Karikatur in ihrer schönsten und subversivsten Form!
Karikatur und Journalismus
Neben der Tagespolitik verhandelt Pammesberger allgemeine gesellschaftliche Themen wie Bildung, Gesundheit, Klima und Medien. Autos und Aktivismus, Impfplicht und Schwurbler – Michael Pammesberger fängt die Nuancen menschlichen Handelns ein und verwandelt sie in brillante Kunst. Einseitige Witze vermeidet er. Als Karikaturist ist er dicht am Journalismus. Er inszeniert sich in seinen Karikaturen gerne selbst und reflektiert damit seine Rolle als zeichnender Chronist.
