Lyrik vom Feinsten
Drei Lyriker:innen, drei poetische Konzepte


© Literaturhaus NÖ
Öffentliche Bücherei Wieselburg
Scheibbserstraße 12, 3250 Wieselburg
Informationen bei: Literaturhaus NÖ
Teilen:
Preise:
Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung.
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Gasthof Bruckner im Ort
3250 Wieselburg, Scheibbserstraße 10
Hafnerhotel (Entfernung: 1km)
3250 Wieselburg, Zur Autobahn 9
HAUBIVERSUM "Die Brot-Erlebniswelt" (Entfernung: 2km)
3252 Petzenkirchen, Kaiserstraße 8
Gasthof zur Traube (Entfernung: 2km)
Landgasthof Bärenwirt (Entfernung: 3km)
3252 Petzenkirchen, Ybbser Straße 3
Übernachten
Gasthof Bruckner im Ort
3250 Wieselburg, Scheibbserstraße 10
Hafnerhotel (Entfernung: 1km)
3250 Wieselburg, Zur Autobahn 9
Gasthof zur Traube (Entfernung: 2km)
Landgasthof Bärenwirt (Entfernung: 3km)
3252 Petzenkirchen, Ybbser Straße 3
Die Hochriess (Entfernung: 3km)
null, Hochrieß 5
Niederösterreich-CARD
HAUBIVERSUM "Die Brot-Erlebniswelt" (Entfernung: 2km)
3252 Petzenkirchen, Kaiserstraße 8
Wettervorschau
Mi., 27.09
Bewölkt
14°/27°C
53%
2.38 km/h
Do., 28.09
Teils bewölkt
12°/24°C
52%
1.48 km/h
Fr., 29.09
Sonnig
13°/25°C
53%
1.41 km/h
Sa., 30.09
Leichter Regen
15°/21°C
94%
4.27 km/h
Termine:
23.09.2023
11:00Uhr - 13:00Uhr
11:00Uhr - 13:00Uhr
Beschreibung:
Eva Lugbauer
Der Debütroman Und am Ende stehlen wir Zitronen erschien 2018 im Verlag Wortreich. Neben ihrer starken Prosa setzt sie mit dem Band faschaun farena fagee (verlieben verlaufen vergehen, Literaturedition NÖ 2023) ein Zeichen für ein poetisches Konzept, das sich nicht an die sogenannte Hochsprache hält, sondern im Mostviertler Dialekt über das Leben in einer Zeit der Schnelllebigkeit nachdenkt.
Bodo Hell
Der außergewöhnliche Allrounder, dessen Alleinstellungsmerkmal unter den österreichischen Schreibenden in seinem unvergleichlichen enzyklopädischen Wissen besteht, das er in Literatur umsetzt, legt als jüngstes Werk den Band Begabte Bäume vor (mit Zeichnungen von Linda
Wolfsgruber, Droschl 2023). Der Schriftsteller, Musiker, Almwirtschafter gibt Auskunft von A bis Z (Ahorn bis Zirbe), unterschnitten mit Listengedichten, visueller Lyrik u.v.a.m.
Margret Kreidl
Die freie Schriftstellerin publiziert neben ihren fein ziselierten Gedichten auch Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Zum aktuellen Band Mehr Frauen als Antworten, Gedichte mit Fußnoten merkt der Verlag (Edition Korrespondenzen) an: „Margret Kreidl schöpft aus der Vielfalt lyrischer Formen und Traditionen. Ob Lied, Sinnspruch, gereimte Zweizeiler, Prosagedicht, Epigramm oder Laut- und Listengedicht, jedes Gedicht hat einen eigenen Ton für seine eigene Welt.“
Moderation: Sylvia Treudl
Der Debütroman Und am Ende stehlen wir Zitronen erschien 2018 im Verlag Wortreich. Neben ihrer starken Prosa setzt sie mit dem Band faschaun farena fagee (verlieben verlaufen vergehen, Literaturedition NÖ 2023) ein Zeichen für ein poetisches Konzept, das sich nicht an die sogenannte Hochsprache hält, sondern im Mostviertler Dialekt über das Leben in einer Zeit der Schnelllebigkeit nachdenkt.
Bodo Hell
Der außergewöhnliche Allrounder, dessen Alleinstellungsmerkmal unter den österreichischen Schreibenden in seinem unvergleichlichen enzyklopädischen Wissen besteht, das er in Literatur umsetzt, legt als jüngstes Werk den Band Begabte Bäume vor (mit Zeichnungen von Linda
Wolfsgruber, Droschl 2023). Der Schriftsteller, Musiker, Almwirtschafter gibt Auskunft von A bis Z (Ahorn bis Zirbe), unterschnitten mit Listengedichten, visueller Lyrik u.v.a.m.
Margret Kreidl
Die freie Schriftstellerin publiziert neben ihren fein ziselierten Gedichten auch Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Zum aktuellen Band Mehr Frauen als Antworten, Gedichte mit Fußnoten merkt der Verlag (Edition Korrespondenzen) an: „Margret Kreidl schöpft aus der Vielfalt lyrischer Formen und Traditionen. Ob Lied, Sinnspruch, gereimte Zweizeiler, Prosagedicht, Epigramm oder Laut- und Listengedicht, jedes Gedicht hat einen eigenen Ton für seine eigene Welt.“
Moderation: Sylvia Treudl