Schaubergwerk Grillenberg


Schaubergwerk Grillenberg
Bergwerkstraße 1, 2650 Payerbach
Informationen bei:
Erwachsene € 12,00
Kinder 4 bis 15 Jahre € 7,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Termine:
Beschreibung:
Der ehemalige Eisensteinbergbau auf dem Grillenberg ist seit 1992 als Schaubergwerk zu besichtigen.
Der Fund eines Kupferschmelzplatzes zeugt davon, dass bereits in der ausgehenden Bronzezeit (ca. 1000 v.Chr.) am Grillenberg Kupfer abgebaut wurde. Ab dem 10. Jh. erfolgte der Abbau von Spateisenstein. Ausgrabungen von Schmelzöfen im Jahre 1950 erbrachten den erstmaligen Nachweis einer im 12. Jh. betriebenen Eisenschmelze in Niederösterreich. Nicht zuletzt sind die Bergwerksstollen auch ein einzigartiges Ökosystem und Lebensraum verschiedener Tierarten wie einer extrem seltenen Fledermausart, der Hufeisennasen.
Es wird warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, da die Temperatur im Bergwerk konstante 8° C beträgt. Helm und Licht werden zur Verfügung gestellt. Der Besuch des Schaubergwerks ist für körperlich beeinträchtigte Personen nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
Der Zugang zum Schaubergwerk Grillenberg erfolgt über den Ortsteil Werning - Gemeinde Payerbach.
Entlang des alten Erzweges zum Grillenberg und auf dem Haldenkopf zeigt ein Gesteinslehrpfad typisch österreichische Gesteinsarten. Das 150 m über dem Ort gelegene Mundloch erreicht man über diesen Erlebnisweg oder bequem vom Gasthaus Schweighofer in Grillenberg aus. Vom Vorplatz des Mundlochs bietet sich ein Panoramablick zur Rax und ins Schwarzatal.