Italienische Reise
Von Johann Wolfgang von Goethe


Pfarrkirche Windhag
Windhag 1, 0 Waidhofen an der Ybbs
Informationen bei: Pfarrkirche Windhag
ab € 24,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Essen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Bewölkt
Termine:
19:30Uhr - 21:30Uhr
Beschreibung:
Gelesen von Burgschauspieler Markus Hering
Sowie Musik von den Originalschauplätzen
„Die Begierde, dieses Land zu sehen, war überreif.“
(Goethe 1786, anlässlich seiner Ankunft in Rom)
Italien war im 18. Jahrhundert ein äußerst beliebtes Reiseziel für Standespersonen und begüterte Bürger, die sich am reichhaltigen kulturellen Angebot ergötzten, aber auch für Musiker aus ganz Europa, um sich bei italienischen Meistern zu perfektionieren.
Die Besucher reisen im Frühling auf Goethes Spuren in die kulturellen Zentren Italiens und hören zu Goethes Reisebeschreibungen musikalische Schätze wie z. B. die ausdrucksvollen Arien von Agostino Steffani (der sich auch als Geheimagent betätigte) oder des Neapolitaner Maestros Francesco Mancini, sowie die durch elegante Schönheit bestechenden Violinsonaten von Arcangelo Corelli, dessen Sammlung op. 5 zur meist gedruckten Instrumentalmusik des Zeitalters zählt.