Jörg Ulrich Krah und Bernhard Parz: Postscriptum B.
Salon Batik im Schloss Ebergassing


© Marcel Plavec
Schloss Ebergassing
Schloss 1, 2435 Ebergassing
Informationen bei: Schloss Ebergassing
Teilen:
Preise:
€ 17,50 bis € 35,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Hotel Bauer (Entfernung: 4km)
2320 Rauchenwarth, Ruachenwarth 29
Gasthof Paus (Entfernung: 6km)
Gasthof Rupp (Entfernung: 7km)
2431 Enzersdorf an der Fischa, Bundesstraße 10 2
Landgasthaus & Hotel Muhr (Entfernung: 9km)
2463 Gallbrunn, Hauptstraße 87
Hotel – Pension Püreschitz (Entfernung: 10km)
2444 Seibersdorf, Hauptstrasse 6
Übernachten
Hotel Bauer (Entfernung: 4km)
2320 Rauchenwarth, Ruachenwarth 29
Gasthof Paus (Entfernung: 6km)
Gasthof Rupp (Entfernung: 7km)
2431 Enzersdorf an der Fischa, Bundesstraße 10 2
Landgasthaus & Hotel Muhr (Entfernung: 9km)
2463 Gallbrunn, Hauptstraße 87
Hotel – Pension Püreschitz (Entfernung: 10km)
2444 Seibersdorf, Hauptstrasse 6
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Mi., 29.11
Bewölkt
-1°/3°C
59%
8.23 km/h
Do., 30.11
Bewölkt
-1°/3°C
76%
3.97 km/h
Fr., 01.12
0°/2°C
96%
3.93 km/h
Sa., 02.12
-2°/2°C
98%
8.81 km/h
Termine:
28.09.2023
19:30Uhr - 22:00Uhr
19:30Uhr - 22:00Uhr
Beschreibung:
Mit ihrem von der Fachpresse hochgelobten Programm „Postscriptum B.“ waren der Cellist Jörg Ulrich Krah und der Pianist Bernhard Parz schon in vielen Ländern der Welt zu hören, zuletzt in New York.
Zu einem der spannendsten Projekte anlässlich des Beethovenjahres 2020 avancierten ihre Gegenüberstellung von Beethovens Violoncellosonaten mit zeitgenösssischen musikalischen Kommentaren des deutschen Komponisten Georg Katzer, die im Auftrag der beiden Interpreten geschrieben wurden.
Zu einem der spannendsten Projekte anlässlich des Beethovenjahres 2020 avancierten ihre Gegenüberstellung von Beethovens Violoncellosonaten mit zeitgenösssischen musikalischen Kommentaren des deutschen Komponisten Georg Katzer, die im Auftrag der beiden Interpreten geschrieben wurden.