Orchestra della Svizzera italiana
Anastasia Voltchok spielt Ravels Klavierkonzert in G-Dur. Orchestra della Svizzera italiana · Anastasia Voltchok · Markus Poschner ROSSINI · RAVEL · TSCHAIKOWSKI


Schloss Grafenegg
Grafenegg 10, 3485 Grafenegg
Informationen bei:
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Termine:
11:00Uhr - 13:00Uhr
Beschreibung:
Die Musikwelt blickte auf Bayreuth, als der Dirigent Markus Poschner 2022 innerhalb kürzester Zeit die neue «Tristan»-Produktion übernahm. Es war ein eindrucksvolles Debüt am «Grünen Hügel», so die einhellige Meinung. In Grafenegg stellt sich der Vielbeschäftige als Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana vor, das er, neben seinem Engagement beim Bruckner Orchester Linz, seit mehreren Jahren mit großem Erfolg anführt. Kein Zweifel, dass er alles daran setzen wird, Tschaikowskis dritte Symphonie mit ihrer bezaubernden Polonaise im Finale aus dem Schatten der späteren Werke heraustreten zu lassen. Kein Zweifel auch, dass die Musikerinnen und Musiker aus der Schweiz der Pianistin Anastasia Voltchok in Ravels Klavierkonzert in G-Dur einen roten Teppich ausrollen werden. Eine Matinee zum Träumen!