Lesung mit Barbara Neuwirth, Harald Friedl und Marion Steinfellner
aus den Anthologien "Mein Weinviertel" und "Grenzenlos?"


Rathaussaal Retz
Hauptplatz, 2070 Retz
Informationen bei: Rathaussaal Retz
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Sonnig
Termine:
18:00Uhr - 20:00Uhr
Beschreibung:
Zwei Autorinnen und ein Autor nähern sich dem Thema „Grenzen“ bzw. „Grenzenlos“ an. Der Beitrag „an der grenze – mein weinviertel“ von Marion Steinfellner ist 2016 in der Anthologie „Mein Weinviertel“ erschienen. Die Texte von Harald Friedl („Keine Ursache“) und Barbara Neuwirth („Grenzstein markieren) stammen aus der 2020 publizierten Anthologie „Grenzenlos?“ (beide Literaturedition NÖ)
„Mein Weinviertel“ bietet einundzwanzig Perspektiven von „Hergezogenen“, „Weggezogenen“ und „Dagebliebenen“, die gemeinsam ein wunderbar abwechslungsreiches Panorama quer durch die Regionen und quer durch die Generationen ergeben, kongenial in Bild umgesetzt von Irena Raček, einer aus der ehemaligen Tschechoslowakei zugezogenen Weinviertler Künstlerin.
Die Anthologie „Grenzenlos?“, die 2020 anlässlich „25 Jahre EU-Beitritt Österreichs“ erschienen ist, gewährt Einblick in ein buntes Spektrum an essayistischen und literarischen Beiträgen zum Thema „Grenzenlos?“.