Museumsfrühling NÖ
Weinviertler Museumsdorf


Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Niedersulz 250, 2224 Niedersulz
Informationen bei: Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
€ 12,00
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Sonnig
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Termine:
09:30Uhr - 18:00Uhr
09:30Uhr - 18:00Uhr
Beschreibung:
Im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz taucht man in das Alltagsleben eines Weinviertler Dorfes um 1900 ein. Rund 80 Objekte wie Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Kapellen, Stadeln, ein Wirtshaus, eine Schule und Presshäuser aus zwei Jahrhunderten sind originalgetreu wieder errichtet worden. Einzigartig sind die farbenprächtigen Bauerngärten im Museumsdorf. Die Vorgärten entlang der Dorfzeile sowie die Kräuter-, Gemüse- und Obstgärten sind mit authentischen Pflanzenraritäten und regionaltypischer Flora bepflanzt.
Programm
Samstag, 29. Mai 2021
14:00 Uhr Wiedereröffnung des Kreuzstadels aus Groissenbrunn.
Der ursprünglich im 19. Jahrhundert gebaute Stadel steht seit 1999 im Museumsdorf. Bei diesem t-förmigen Stadel schließt an den Querbau ein zur Hofseite hin vorgezogener Längsbau an, daher die Bezeichnung „Kreuzstadel“. Mit einer Größe von 16×16 Metern ergibt sich bei diesem Stadel ein riesiger Speicherraum, der typisch für das südliche Marchfeld ist, einer Gegend mit intensivem Getreideanbau. Der Stadel diente vor allem als Ort zum händischen Dreschen von Getreide und als Lagerort von Stroh und Heu sowie zum Abstellen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten.
Sonntag, 30. Mai 2021
regulärer Museumsbetrieb