Symphonie fantastique
Tonkünstler-Orchester · Simon Trpčeski · Fabien Gabel


© Ben Ealovega
Schloss Grafenegg
Grafenegg 10, 3485 Grafenegg
Informationen bei:
Teilen:
Preise:
Wir haben leider keine Informationen zum Preis.
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
3485 Grafenegg, Grafenegg 12
Gasthof Haag im Ort
3485 Haitzendorf, Obere Hauptstraße 17
Weinbau Gartner im Ort
null
Urlaub beim Winzer - Fam. Maier (Entfernung: 3km)
null, Ortsring 91
Weingut und Gästehaus Berger (Entfernung: 4km)
Übernachten
3485 Grafenegg, Grafenegg 12
Gasthof Haag im Ort
3485 Haitzendorf, Obere Hauptstraße 17
Weinbau Gartner im Ort
null
Urlaub beim Winzer - Fam. Maier (Entfernung: 3km)
null, Ortsring 91
Weingut und Gästehaus Berger (Entfernung: 4km)
Niederösterreich-CARD
LOISIUM WeinWelt & Vinothek (Entfernung: 7km)
Winzer Krems Sandgrube 13 Wein.Sinn - Weinerlebniswelt (Entfernung: 10km)
Benediktinerstift Göttweig (Entfernung: 12km)
3511 Furth bei Göttweig
Kittenberger Erlebnisgärten (Entfernung: 13km)
3553 Schiltern, Laabergstraße 15
Wettervorschau
Termine:
25.09.2021
18:30Uhr - 23:00Uhr
18:30Uhr - 23:00Uhr
Beschreibung:
Das Tonkünstler-Orchester startet die Schlossklänge-Saison mit einem prachtvollen Programm, dessen Komponisten auch in der Musikgeschichte für eine Art Kick-off stehen: Hector Berlioz und Franz Liszt gelten als Väter einer Strömung, die ihren Kompositionen außermusikalische Ideen und Inhalte zugrunde legten (und ließen auch mit allerlei anderen Innovationen aufhorchen). Berlioz heftet sich in seiner populären «Symphonie fantastique» in fünf innigen Sätzen an die Fersen eines jungen Musikers, der von seiner Liebe verzehrt wird. Als Solist in Franz Liszts zweitem Klavierkonzert greift der nordmazedonische Virtuose Simon Trpčeski in die Tasten. Am Dirigentenpult steht der junge Franzose Fabien Gabel, der bereits auf einige erfolgreiche Projekte mit dem Tonkünstler-Orchester zurückblicken kann.