Ausstellung verlängert: 500 Jahre Niklas Graf Salm in Orth
Schlossherr und Feldherr der Renaissancezeit


© Roland Krauss
museumORTH
Schlossplatz 1, 2304 Orth an der Donau
Informationen bei: Schloss Orth, Foyer
Teilen:
Preise:
ab € 6,90
Mit der Niederösterreich-CARD vergünstigt
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Gasthof Strasser (Entfernung: 4km)
2402 Haslau-Maria Ellend, Bahnhofplatz 1
Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau (Entfernung: 7km)
2305 Eckartsau, Schloss
Gasthof Kramreiter (Entfernung: 7km)
Gasthof Hödl - Tennishalle (Entfernung: 8km)
Weingut & Gästezimmer Edelmann (Entfernung: 10km)
2464 Göttlesbrunn, Rosenbergstraße 31
Übernachten
Gasthof Strasser (Entfernung: 4km)
2402 Haslau-Maria Ellend, Bahnhofplatz 1
Gasthof Kramreiter (Entfernung: 7km)
Gasthof Hödl - Tennishalle (Entfernung: 8km)
Weingut & Gästezimmer Edelmann (Entfernung: 10km)
2464 Göttlesbrunn, Rosenbergstraße 31
Seminarhotel - Raststation Göttlesbrunn (Entfernung: 10km)
2464 Göttlesbrunn, Ostautobahn A4, Göttlesbrunn 992
Niederösterreich-CARD
Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau (Entfernung: 7km)
2305 Eckartsau, Schloss
Wettervorschau
Termine:
26.03.2021 - 01.11.2021
Montag: 09:00 - 18:00Uhr
Dienstag: 09:00 - 18:00Uhr
Mittwoch: 09:00 - 18:00Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00Uhr
Freitag: 09:00 - 18:00Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00Uhr
Sonntag: 09:00 - 18:00Uhr
Beschreibung:
Niklas Graf Salm der Ältere (*1459 – †1530) war Statthalter in Ober- und Niederösterreich, kaiserlicher Geheimrat, sowie befehlshabender Feldherr Ferdinands I. und Kommandant bei der Abwehr der osmanischen Belagerung Wiens 1529. Die Folgen einer dabei erlittenen Verletzung führten zu seinem Tod.
1520 überträgt Kaiser Karl V., der Enkel Kaiser Maximilians I., an Niklas Graf Salm die Herrschaft Orth an der Donau. Bereits in den 1520er Jahren unternahm dieser eine Umgestaltung von Schloss Orth im Renaissancestil. Ihm verdankt es seine Blütezeit und historische Bedeutung.