Echt wienerisch am Weingut Edlinger
Kultur bei Winzer*innen


Georg Edlinger im Dinstlhof
Unterloiben 6, 3601 Unterloiben
Informationen bei:
€ 25,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Leichter Regen
Leichter Regen
Sonnig
Sonnig
Termine:
15:30Uhr - 19:00Uhr
Beschreibung:
Das Weingut Georg Edlinger befindet sich im kleinen, malerischen Winzerdorf Unterloiben, einer Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Dürnstein im weltberümten Weinbaugebiet Wachau. Wir bewirtschaften 5 ha Weingärten in und um Unterloiben. Ein Teil sind Terrassenlagen, die wir rein händisch bearbeiten. Wir produzieren unsere Weine in den Kategorien Steinfeder®, Federspiel® und Smaragd®. Weiters bieten wir auch Gästezimmer als „Urlaub beim Winzer“ an.
Zwei Generationen des Wiener Liedes treffen hier aufeinander. Rudi Koschelu ist seines Zeichens ein Fixstern im Wienerlied und No.1 Kontragitarrist in der alteingesessenen Szene. Egal ob viele Jahre im Duo mit Karl Hodina oder mit Fredi Gradinger als „Weana Spatzn“. Dass Land und Stadt immer im regen Austausch waren, zeigt die aus dem Schneeberggebiet stammende Marie-Theres Stickler. Seit frühester Kindheit spielt sie Steirische Harmonika, machte schließlich ihre Leidenschaft zum Beruf und ist mittlerweile mit ALMA, den Tanzgeigern und anderen Ensembles auf internationalen Bühnen vertreten. Seit nunmehr 7 Jahren ist die Wiener Musik und damit auch die Schrammelharmonika ein wichtiger Begleiter für sie. Wer sich auf eine Zeitreise durch die Welt die Wienerlieder begeben will, ist hier bestens aufgehoben.
Programm:
Ab 15:30 Uhr: Verkostungscorner mit Weinen des aktuellen Jahrgangs sowie einiger Raritäten gereifter Jahrgänge
17:00 Uhr:Duo Stickler & Koschelu (Marie Theres Stickler – Akkordeon, Rudi Koschelu – Kontragitarre):
Echt Wienerisch
18:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang
Inkludierte Leistungen:
Verkostungscorner mitdem aktuellen Jahrgang sowie zumindest 3 gereiften Weinen, wenn möglich aus der Magnum
Mineralwasser
Brot
Kulturact