Der Preis weiblicher Individualität
Es lesen: Beatrix Kramlovsky & Tabea Steiner


Stadtbibliothek Neulengbach
Rathausplatz 1, 3040 Neulengbach
Informationen bei: Stadtbibliothek Neulengbach
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Bewölkt
Sonnig
Sonnig
Leichter Regen
Termine:
19:00Uhr - 21:00Uhr
Beschreibung:
Die mehrfache Preisträgerin des Landes NÖ war Mitglied des NÖ Kultursenats und präsentiert seit vielen Jahren ihre beeindruckenden Grafiken und hinreißenden Cartoons. Von 1987 bis 1991 lebte Beatrix Kramlovsky in Ostberlin, wo sie als Künstlerin und Schreibende mit den obligaten DDR-Repressalien konfrontiert war.
Joni, die Protagonistin des aktuellen Romans ’Frau in den Wellen’ (hanserblau 2022) macht als junge Diplomatengattin ebenfalls ihre Erfahrungen in Ostberlin, bevor sie als Regierungsberaterin mit sensationeller Karriere die ganze Welt zu ihrem Zuhause macht. Der Preis ist hoch, der Plot vielschichtig, komplex und brisant.
Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Kanton Thurgau, lebt Tabea Steiner heute in Zürich. Ihr erster Roman Balg erschien 2019 und war für den Schweizer Buchpreis nominiert, 2023 folgte der Band Immer zwei und zwei (beide Edition Bücherlese).
Im Roman Immer zwei und zwei gerät die Protagonistin in einen existenziellen Konflikt. Als braves Mitglied einer Freikirche, als teilzeitarbeitende Lehrerin und Mutter zweier Kinder, eingezwängt in die Enge örtlicher wie kirchlicher Verhältnisse, wo die Vorstellungen, wie eine Frau zu funktionieren habe, rigide sind, bleibt ihr die Luft weg und ihre künstlerischen Ambitionen als Bildhauerin auf der Strecke. Und wo bleibt sie selbst?