Germanenfest
im Germanischen Gehöft - Freilichtmuseum Elsarn


Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn
Kremser Straße, 3491 Elsarn im Straßertal
Informationen bei:
€ 5,00 bis € 8,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Termine:
10:00Uhr - 19:00Uhr
10:00Uhr - 19:00Uhr
Beschreibung:
Sie möchten gerne wissen, wie die Germanen einst gelebt und sich versorgt haben? Dazu haben Sie vom 5. – 6. Juni beim Germanenfest im Freilichtmuseum Elsarn bei Strass die Möglichkeit. Sehr interessant ist es, zu sehen, wie einst Brot, Näh- und Stricknadeln, Glasschmuck, Messer, uvm. entstanden sind. Besonders beliebt ist bei Kindern das Bogenschießen. Dabei heißt es die Wildsau auf der anderen Seite des Baches zu treffen. Gerne üben sich die BesucherInnen auch im Hacklwerfen, wo es zu so manchen Wettkampf unter den Werfern kommen kann. Und es gibt sie wieder - die köstlich duftenden und wohlschmecken-den Feuerflecken. Der Ausflug zum Germanenfest lohnt sich immer wieder.
Ein erlebnisreicher Tag für Alt und Jung mit: Schmieden, Weben, Filzen, Gerben, Schilde bemalen, Eisenerzeugung, Töpfern, Brettchenweben, Brotbacken, Kochen eines Eintopfgerichtes, Axtwerfen, Schindelmachen, Drechseln, Herstellung von Birkenpech, Glaserzeu-gung, Seife sieden, uvm.
Die Weinausschank der Winzer der Gemeinde sowie der Wirt im Freilichtmuseum sorgen für das leibliche Wohl.