Der Trafikant
von Robert Seethaler


Wald4tler Hoftheater
Pürbach 14, 3943 Schrems
Informationen bei: Wald4tler Hoftheater
€ 26,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Sonnig
Termine:
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
20:15Uhr - 21:45Uhr
Beschreibung:
Wir schreiben das Jahr 1937. Franz Huchel verlässt als 17-Jähriger sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen.
Die zunehmend antisemitische Stimmung in der Stadt bekommt auch der Trafikant zu spüren, der aufgrund seiner jüdischen Kundschaft angefeindet wird. Einer davon, ein Stammkunde, ist Sigmund Freud. Als der junge Franz sich unglücklich in die geheimnisvolle Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie ihm selbst. Franz ist dennoch fest entschlossen, um seine Liebe zu kämpfen.
Robert Seethalers poetische Geschichte erzählt über Liebe, Hass, Politik und Freundschaft in einer schweren Zeit – und wie man Mensch bleibt, auch wenn der Abschaum regiert.