PODIUM festival Mödling
Ein Kammermusik-Erlebnis der besonderen Art


© Andrej Grilc
Konzerthof Stadtamt Mödling
Pfarrgasse 9, 2340 Mödling
Informationen bei: Konzerthof Stadtamt Mödling
Teilen:
Preise:
Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung.
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Babenbergerhof C.Breyer GmbH im Ort
2340 Mödling, Babenbergergasse 6
GABRIUM (Entfernung: 2km)
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111
Phoenix 7 Hotel-Restaurant (Entfernung: 2km)
null
Weingut - Buschenschank - Pension Hössl (Entfernung: 2km)
null
Richardhof Gumpoldskirchen (Entfernung: 3km)
2352 Gumpoldskirchen, Am Richardhof 248
Übernachten
Babenbergerhof C.Breyer GmbH im Ort
2340 Mödling, Babenbergergasse 6
GABRIUM (Entfernung: 2km)
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111
Phoenix 7 Hotel-Restaurant (Entfernung: 2km)
null
Weingut - Buschenschank - Pension Hössl (Entfernung: 2km)
null
Richardhof Gumpoldskirchen (Entfernung: 3km)
2352 Gumpoldskirchen, Am Richardhof 248
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Termine:
04.06.2021 - 06.06.2021
Montag: 17:00 - 18:00Uhr
Dienstag: 17:00 - 18:00Uhr
Mittwoch: 17:00 - 18:00Uhr
Donnerstag: 17:00 - 18:00Uhr
Freitag: 17:00 - 18:00Uhr
Samstag: 17:00 - 18:00Uhr
Sonntag: 17:00 - 18:00Uhr
04.06.2021 - 06.06.2021
Montag: 17:00 - 18:00Uhr
Dienstag: 17:00 - 18:00Uhr
Mittwoch: 17:00 - 18:00Uhr
Donnerstag: 17:00 - 18:00Uhr
Freitag: 17:00 - 18:00Uhr
Samstag: 17:00 - 18:00Uhr
Sonntag: 17:00 - 18:00Uhr
Beschreibung:
Das Festival präsentiert sich erneut als außergewöhnlicher Schmelztiegel von herausragenden Musikern und abwechslungsreichen kammermusikalischen Programmen - in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie allerdings OpenAir. Die künstlerische Leitung liegt wieder bei Nora Romanoff-Schwarzberg.
1. Konzert: 4. Juni, 17 Uhr:
#Glaube: Mit Werken von Ludwig van Beethoven (Streichquartett a-moll, op. 132) und Franz Schubert (Streichquintett C-Dur D 956 op. posth. 163)
2. Konzert: 5. Juni, 17 Uhr:
#Liebe: Mit Werken von Bryan Benner (Songs von und mit Bryan Benner) und Wolfgang Amadeus Mozart (Quintett A-Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello, KV 581)
3. Konzert: 6. Juni, 17 Uhr:
#Hoffnung: Mit Werken von Osvaldo Gilijov („Tenebrae“ I und II für Streichquartett) und Johannes Brahms (Quintett G-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello, op. 111)
1. Konzert: 4. Juni, 17 Uhr:
#Glaube: Mit Werken von Ludwig van Beethoven (Streichquartett a-moll, op. 132) und Franz Schubert (Streichquintett C-Dur D 956 op. posth. 163)
2. Konzert: 5. Juni, 17 Uhr:
#Liebe: Mit Werken von Bryan Benner (Songs von und mit Bryan Benner) und Wolfgang Amadeus Mozart (Quintett A-Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello, KV 581)
3. Konzert: 6. Juni, 17 Uhr:
#Hoffnung: Mit Werken von Osvaldo Gilijov („Tenebrae“ I und II für Streichquartett) und Johannes Brahms (Quintett G-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello, op. 111)