Das Brettlfenster ist offen
Land-Art und Geologie


Feuerwehrhaus Brettl
Brettl 12, 3292 Brettl-Gaming
Informationen bei: Feuerwehrhaus Brettl
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Bewölkt
Teils bewölkt
Leichter Regen
Leichter Regen
Termine:
14:00Uhr - 17:00Uhr
14:00Uhr - 17:00Uhr
Beschreibung:
Das „Brettlfenster“ ist ein geologisches Phänomen, benannt nach dem Ortsteil Brettl der Gemeinde Gaming. Flyschgesteine, die unter den Kalkalpen vergraben sind und erst weiter nördlich an der Erdoberfläche liegen, treten hier in einem sogenannten geologischen Fenster innerhalb der Kalkalpen zutage. Die Gesteine des Fensters verweisen auf große zeitliche Dimensionen, gewaltige räumliche Verschiebungen der Kontinente und öffnen den geologischen Blick in ein tiefes, ehemaliges Ozeanbecken!
Für den Laien ist das Phänomen des geologischen Fensters in der Landschaft nicht zu erkennen. Im Zuge des Land-Art-Projektes wird ein Weg durch das „Brettlfenster“ mit Schneestangen sowie Stein- und Holzskulpturen, Informationstafeln, Natursteinen und einer Fenster-Installation vorübergehend in der Natur abgesteckt. Geplant ist eine Aufgrabung, die das Fenster tatsächlich öffnet und zeigt, was sich im Boden verbirgt.
Begehungen mit künstlerischen und geologischen Erläuterungen, Schaufenster, Flugblätter und ein Informationsabend verschränken das Wissen und die Erfahrungen von Wissenschaft, Kunst und Bevölkerung. Die Brettler Bevölkerung beteiligt sich mit der Vermarktung bäuerlicher Produkte.