Auftakt Architekturtage 2021/2022 – Leben Lernen Raum
Vorträge und Diskussion, Ausstellung, Führung


LAMES
Spratzerner Kirchenweg 81-83, 3100 St. Pölten
Informationen bei: ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Termine:
15:00Uhr - 22:00Uhr
15:00Uhr - 22:00Uhr
Beschreibung:
Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum ist das Schwerpunktthema der Architekturtage. ORTE fasst das Spektrum weit und bezieht sich in seinem Architekturtage-Programm auf eine diverse Gruppe von Lernenden und Lehrenden – vom Kindergartenkind bis zur Erwachsenenbildung – und räumlich auf weit mehr als nur auf den Bereich des Schulbaus oder dessen Außenanlagen. Öffentliche und halböffentliche Räume werden ebenso zu Räumen des Lernens gezählt: das Wohnzimmer, die Bushaltestelle, das Café, der Park. Die Stadt oder das Dorf werden als Bildungslandschaft gedacht, ergänzt um ein Netzwerk aus Lernorten in der digitalen Welt.
Der Auftakt zu den Architekturtagen 2021/2022 am 11. Juni 2021 in Niederösterreich findet im und um das Mobile Stadtlabor im Sonnenpark in St. Pölten statt. Der Kunst- und Kulturverein LAMES und der Verein Sonnenpark – Park der Vielfalt haben hier seit 1999 einen einzigartigen Ort geschaffen, der nicht nur experimentellen Raum für bildende, angewandte und darstellende Kunst sowie Musik, sondern auch niederschwellige Bildungsangebote und Zugang zu aktiver Grünraumnutzung bietet. Das Mobile Stadtlabor, eine modulare Raumstruktur, die 2013 vom design.build studio der TU Wien entwickelt wurde, hat hier nach mehreren Stationen in Wien seinen voraussichtlich finalen Standort erreicht. ORTE möchte verschiedenen niederschwelligen bis universitären Bildungspraktiken, die von "learning by doing" bis hin zu einem emanzipierten, eigeninitiativen Lernangebot reichen, eine Plattform geben.