Biedere Zeiten?


© Museum St. Peter an der Sperr
Museum St. Peter an der Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz 1, 2700 Wiener Neustadt
Informationen bei: Museum St. Peter an der Sperr
Teilen:
Preise:
€ 7,00
Kinder bis 18 Jahre frei
Mit der Niederösterreich-CARD vergünstigt
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Hilton Garden Inn im Ort
2700 Wiener Neustadt, Promenade 6
Hotel und Gasthof Hubertushof Fromwald (Entfernung: 6km)
2721 Bad Fischau Brunn, Wiener Neustädter Straße 20
Kupfer-Dachl (Entfernung: 7km)
2801 Katzelsdorf, Eichbüchl 23
Grandhotel Niederösterreichischer Hof (Entfernung: 8km)
2821 Lanzenkirchen, Parkallee 1
Gasthof Mühlendorfer (Entfernung: 9km)
2821 Haderswörth, Hauptstraße 186
Übernachten
Hilton Garden Inn im Ort
2700 Wiener Neustadt, Promenade 6
Hotel und Gasthof Hubertushof Fromwald (Entfernung: 6km)
2721 Bad Fischau Brunn, Wiener Neustädter Straße 20
Kupfer-Dachl (Entfernung: 7km)
2801 Katzelsdorf, Eichbüchl 23
Grandhotel Niederösterreichischer Hof (Entfernung: 8km)
2821 Lanzenkirchen, Parkallee 1
Gasthof Mühlendorfer (Entfernung: 9km)
2821 Haderswörth, Hauptstraße 186
Niederösterreich-CARD
Gut Guntrams (Entfernung: 13km)
2625 Guntrams, Guntrams 11
Wettervorschau
Termine:
27.05.2021 - 09.01.2022
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00 - 17:00Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00Uhr
Freitag: 10:00 - 17:00Uhr
Samstag: 10:00 - 17:00Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00Uhr
Beschreibung:
Die Ausstellung zeigt, dass das Biedermeier in Wiener Neustadt so gar nicht bieder, sondern auf vielen Ebenen sehr innovativ war. Die Zeit zwischen 1815 und 1848 war in Wiener Neustadt nicht so beschaulich, wie man meinen könnte. Technischer Fortschritt, soziale Umwälzungen, aber auch die Wertschätzung von Vergangenheit und Tradition ergeben ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.