Collective Action Viewer
Medienskulptur für den öffentlichen Raum zum Thema Klimawandel


St. Pölten, Rathausplatz
0 St. Pölten
Informationen bei: St. Pölten, Rathausplatz
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Essen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Bewölkt
Bewölkt
Leichter Regen
Leichter Regen
Termine:
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
09:00Uhr - 18:00Uhr
Beschreibung:
Die Folgen des globalen Klimawandels sind für uns kaum erfahrbar, da diese so weit weg zu sein scheinen. Mit der Medienskulptur Collective Action Viewer lassen Verena Tscherner und Joerg Auzinger am Rathausplatz St. Pölten die Auswirkungen auf künstlerische Weise sichtbar und somit für die Betrachter*innen begreifbarer werden.
Der Collective Action Viewer steht in Form eines Fernrohrs für alle frei zugänglich im öffentlichen Raum. Die Medienskulptur ist ein vermeintlich dezent invasiver und minimalistischer Eingriff in den Stand-ort, der bei näherer Ansicht die Betrachter*innen mit einem virtuellen Überschwemmungsszenario konfrontiert und die Auswirkungen des Klimawandels vor Augen führt. Das Schauspiel endet jedoch im Guten und verweist auf die Handlungsfähigkeit des Einzelnen.
Es wird darum gebeten, gruppenähnliche Ansammlungen zu vermeiden, sowie die 2m-Abstandsregel einzuhalten!