Themenspaziergang Tulln
Nibelungen und Babenberger-Geschichten aus dem mittelalterlichen Tulln


© Andrea Maschke-Goldmann
Treffpunkt Tourismusinformation
Minoritenplatz 2, 3430 Tulln an der Donau
Informationen bei: Mag. Barbara Specht-Godai
Teilen:
Preise:
€ 6,00 bis € 12,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
MS Stadt Wien im Ort
3430 Tulln an der Donau, Donaulände 27
Braugasthof Adlerbräu im Ort
3430 Tulln an der Donau, Rathausplatz 7
Gasthaus und Pension Kronauerhof (Entfernung: 3km)
Tullnerfelderhof (Entfernung: 4km)
3430 Tulln, Tullnerfeldstraße 23
mittendrin Dorfpension zum Ehn & Gasthaus Ehn (Entfernung: 5km)
3442 Langenschönbichl, Hauptstraße 33
Übernachten
Braugasthof Adlerbräu im Ort
3430 Tulln an der Donau, Rathausplatz 7
Gasthaus und Pension Kronauerhof (Entfernung: 3km)
Tullnerfelderhof (Entfernung: 4km)
3430 Tulln, Tullnerfeldstraße 23
mittendrin Dorfpension zum Ehn & Gasthaus Ehn (Entfernung: 5km)
3442 Langenschönbichl, Hauptstraße 33
Gasthaus Burchhart „Zur Veste Liechtenstein“ (Entfernung: 8km)
, Liechtensteingasse 2
Niederösterreich-CARD
MS Stadt Wien im Ort
3430 Tulln an der Donau, Donaulände 27
Wettervorschau
Termine:
21.10.2021
16:00Uhr - 17:30Uhr
16:00Uhr - 17:30Uhr
Beschreibung:
Tulln vereint viele Attribute. Römer-, Blumen-, Schiele-, Gartenstadt. Und jedes hat seine Berechtigung. Große Bedeutung hatte die Stadt an der Donau auch im Mittelalter. Die Spuren der Babenberger und was das Nibelungenlied mit Tulln zu tun hat, zeigen wir Ihnen bei dieser Tour.