„Nutzung natürlicher Ressourcen im Lebensraum der Maya heute: Zwischen Brandrodung und Bioproduktion“
Vortrag im MAMUZ Museum Mistelbach


MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
Informationen bei: MAMUZ Museum Mistelbach
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Übernachten
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Sonnig
Leichter Regen
Leichter Regen
Leichter Regen
Termine:
14:00Uhr - 01:00Uhr
Beschreibung:
Der Vortrag mit Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Vogl von der Universität für Bodenkultur in Wien zeigt unterstützt durch Bilder, wie die verschiedenen Gruppen der Maya im Tiefland von Chiapas heute Land- und Forstwirtschaft betreiben. Erklärt wird etwa, wie Brandrodung abläuft, welche Kulturarten in der Milpa für die Selbstversorgung und den Markt angebaut werden, welche Rolle Viehwirtschaft oder Gärten haben und ob die Landnutzung als „nachhaltig“ beurteilt werden kann. Der Eintritt ist frei.
Nach dem Vortrag gibt es in der Ausstellung MAYA eine Wissensstation zum Thema mit Christian Vogl, die einen direkten Austausch mit dem Experten ermöglicht. Für den Besuch der Ausstellung mit Wissensstation ist ein Ticket zu erwerben.